Mag. Sabine Haslinger

Klinische- und Gesundheitspsychologin

Psychotherapeutin

(Humanistische Therapie - Personzentrierte Psychotherapie) 


​Psychotherapie

Psychotherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, wie man sich psychischen wie auch körperlichen Leidenszuständen, innerseelischen Konflikten und psychosozialen Problemen zuwenden, diese verändern und behandeln kann. Es ist eine Möglichkeit sich selbst zu reflektieren und zu verstehen, sich zu verändern und zu entwickeln. 

Die personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers (1902-1987) begründet und gehört, neben vielen anderen Schulen, zu den vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannten psychotherapeutischen Heilmethoden. 

Wir arbeiten personzentriert.
Im Mittelpunkt stehen Sie als Mensch, als Person mit all Ihren Facetten und Schattierungen, Ihrer Ganzheitlichkeit und Individualität, Ihren Themen und Anliegen. Vielleicht leiden Sie unter einer Krankheit, aber Sie sind nicht die Krankheit, Sie sind mehr als das. Wir vertrauen auf die immerwährenden Entwicklungsmöglichkeiten des Menschen, die sich unter spezifischen günstigen Bedingungen und Voraussetzungen entfalten können. 

Wir arbeiten beziehungsorientiert.
Das Heilsame ist die therapeutische Beziehung, durch sie wird Verstehen und Veränderung möglich. Unsere therapeutische Grundhaltung ist geprägt von einem echten Interesse und einem wirklichen Verstehen wollen des Anderen. Von Offenheit und Aufrichtigkeit. Von tiefem Respekt und Wertschätzung für den Anderen, sein So-sein und So-sehen. In diesem Gesprächsklima wird ein sicherer und angstfreier Rahmen bereitet, in dem wir Ihre inneren Welten erkunden, zunehmend besser verstehen und Veränderung möglich machen.